s
Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
55 Minuten, 9 Sekunden
|
» Arcor: So kämpft Vodafone weiter gegen die Spam-Flut
|
Teltarif
|
|
2 Stunden, 55 Minuten
|
» Spitzenglättung: Zwangsabschaltung von Elektroauto-Wallboxen abgewendet
Eine zwangsweise Abschaltung von Wallboxen für Elektroautos durch Netzbetreiber soll es nun doch nicht geben. Die Meldung hatte erhebliche Unruhe verbreitet. (Elektroauto, Technologie)
|
Golem news
|
|
2 Stunden, 55 Minuten
|
» EU will verschlüsselte Kommunikation nicht schwächen
|
Teltarif
|
|
3 Stunden, 55 Minuten
|
» Apples All-In-One: Neuer iMac soll im Design des XDR-Displays erscheinen
Künftig ohne schwarzen Rahmen und breite Alu-Wange: Der neue iMac soll Apples Pro Display XDR ähneln. (iMac, Apple)
|
Golem news
|
|
3 Stunden, 55 Minuten
|
» Amazon: Hersteller verwenden Alexa mit eigenem Aktivierungswort
Fiat Chrysler wird in seinen Autos einen eigenen digitalen Assistenten nutzen - alles auf Alexa-Basis, aber mit eigener Stimme. (Amazon Alexa, Amazon)
|
Golem news
|
|
3 Stunden, 55 Minuten
|
» Internet: Justizministerium will Cookie-Banner verändern
Die Cookie-Hinweise sind nach Ansicht der Regierung viel zu kompliziert. (Cookies, Datenschutz)
|
Golem news
|
|
4 Stunden, 55 Minuten
|
» Apple TV+: Apple verlängert kostenloses Jahresabo ein zweites Mal
Diesmal kann Apple TV+ ohne Bezahlung weitere sechs Monate genutzt werden. (Apple TV+, Apple)
|
Golem news
|
|
4 Stunden, 55 Minuten
|
» Netflix: Ist die Preiserhöhung angemessen?
|
Teltarif
|
|
4 Stunden, 55 Minuten
|
» Raumfahrt: Triebwerkstest von SLS Mondrakete gescheitert
Ein vollständiger Flug ins Weltall sollte simuliert werden. Aber schon nach einer Minute wurde der Test abgebrochen. (Nasa, Raumfahrt)
|
Golem news
|
|
5 Stunden, 55 Minuten
|
» Homeoffice in Coronapandemie: Ministerien setzen auf Wechselmodelle
Experten sehen bei der öffentlichen Verwaltung in Bezug auf Homeoffice Handlungsbedarf. (Homeoffice, Arbeit)
|
Golem news
|
|
|
5 Stunden, 55 Minuten
|
» Mobilfunk-Trends: Netz-Qualität wichtiger als niedrige Preise
|
Teltarif
|
|
21 Stunden, 55 Minuten
|
» Smartphone als Gamepad nutzen: Eine gute Alternative?
|
Teltarif
|
|
22 Stunden, 55 Minuten
|
» Filme und Serien: Diese Pay-TV-Pakete lohnen sich
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 0 Stunden
|
» Apple TV+: Kostenlose Probeabos werden erneut verlängert
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 1 Stunde
|
» Bildersammlung per Auto: Berlin lässt alle Straßen dreidimensional erfassen
Autos mit aufgesetzten Kameras sollen die Berliner Straßen abfotografieren und scannen - diesmal für die Berliner Behörden. (Berlin, Technologie)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 1 Stunde
|
» WhatsApp: Einführung neuer Datenschutzregeln verschoben
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 1 Stunde
|
» Access by BMW: BMW stellt seinen Auto-Abo-Dienst ein
BMW will keine Auto-Flatrate mehr anbieten und stellt sein Monatsabo Access by BMW ein. Andere Hersteller sind schon längst raus. (BMW, Technologie)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 2 Stunden
|
» Lieferengpass: Verbraucherschützer mahnen Saturn wegen PS5 ab
Bezahlt, aber keine Playstation 5 geliefert bekommen: Verbraucherschützer drohen mit einer Klage gegen Saturn. (Saturn, Microsoft)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 2 Stunden
|
» DAB+-Ausbau auf Eis: Deutschlandradio muss sparen
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 2 Stunden
|
» Sicherheitsleistung: Das Tesla-Geld ist da
Tesla hat die geforderte Sicherheitsleistung in Höhe von 100 Millionen Euro für den Bau der Gigafactory Berlin hinterlegt und damit einen Baustopp abgewendet. (Gigafactory Berlin, Technologie)
|
Golem news
|
|
|
1 Tag, 3 Stunden
|
» Digitale Abstimmung: Armin Laschet ist neuer CDU-Vorsitzender
Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet ist neuer Vorsitzender der CDU. Er will bei Digitalthemen nicht "der oberste Nerd der Republik" sein. (Netzpolitik, KI)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 3 Stunden
|
» GSC Game World: Entwickler zeigen Gameplay von Stalker 2
Eine verlassene Schule, eine Anomalie und eine neue Hauptfigur namens Skif: GSC Game World zeigt eine kurze Szene aus Stalker 2. (Stalker, Raytracing)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 4 Stunden
|
» Facebook: Whatsapp verschiebt Einführung der neuen Datenschutzregeln
Der Nachrichtendienst Whatsapp sieht sich als Opfer von Falschinformationen - nun sollen neue Datenschutzregeln im Mai 2021 in Kraft treten. (Whatsapp, Instant Messenger)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 4 Stunden
|
» iPhone 12 kann für Herzschrittmacher Probleme bringen
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 4 Stunden
|
» Apple: Macbook Pro mit M1X-Chip und Magsafe
Zwei Macbook Pro sollen mit eigenem Apple Silicon, mehr Anschlüssen und besseren Displays erscheinen - bei der Tastatur gibt es Schwund. (Macbook, Apple)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 5 Stunden
|
» Netflix veröffentlicht 2021 noch 70 eigene Filme mit Top-Stars
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 21 Stunden
|
» Bug: Tausende Daten aus britischen Polizeiakten gelöscht
Das britische Innenministerium hat versehentlich die Daten gelöscht, die es behalten wollte. Darunter auch Fingerabdrücke und DNA-Daten. (Polizei, Datenbank)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 21 Stunden
|
» Samsung: Das kostet Galaxy S21 bei Telekom, Vodafone, o2
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 21 Stunden
|
» Backhaul: Satellit kann 5G ermöglichen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hält die neue Satellitentechnik für tauglich, bei 5G als Backhaul zu agieren. Bis zu 100 MBit/s im Download und 6 MBit/s im Upload seien mit modernen, geostationären Satelliten möglich. (DLR, Satellitenint...
|
Golem news
|
|
1 Tag, 22 Stunden
|
» Kriminalität: Microsoft-Betrüger erbeuten 20.000 Euro von Rentnerin
Die Täter gaben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und erfragten die Daten für das Onlinebanking. Als die Betroffene von der Masche erfuhr, war das Geld schon weg. (Microsoft, Virus)
|
Golem news
|
|
|
1 Tag, 22 Stunden
|
» iTunes-Aus für Windows: Das plant Apple für die Zukunft
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 22 Stunden
|
» Apple: iPhones mit unerwünschten Kameras bekommen Warnhinweis
Ein Codefragment in der jüngsten iOS-Beta zeigt, dass Apple seine Nutzer offenbar weiter von inoffiziellen Reparaturen abbringen will. (Apple, Digitalkamera)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 22 Stunden
|
» Mainboards: Intels 500er-Serie startet im Februar
Noch vor Rocket Lake wird es neue Hauptplatinen für die kommenden Intel-CPUs geben, die erstmals natives USB 3.2 Gen2x2 unterstützen. (Intel Rocket Lake, Prozessor)
|
Golem news
|
|
1 Tag, 23 Stunden
|
» Amazon: Alexa-Technik für fremde Sprachassistenten
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 23 Stunden
|
» Brexit: o2 verwirrt mit falschen Roaming-Preisangaben
|
Teltarif
|
|
2 Tage, 0 Stunden
|
» Update: Corona-Warn-App bald auf älteren iPhones nutzbar
|
Teltarif
|
|
2 Tage, 1 Stunde
|
» GMX und web.de: Extra-Datenvolumen und Freimonat
|
Teltarif
|
|
2 Tage, 2 Stunden
|
» Smartphone, Smart TV und 5G: Das war die CES 2021
|
Teltarif
|
|
2 Tage, 2 Stunden
|
» So will o2 sein Mobilfunknetz modernisieren
|
Teltarif
|
|
2 Tage, 3 Stunden
|
» Militärischer Konzern? USA setzt Xiaomi auf schwarze Liste
|
Teltarif
|
|
|
155 Tage, 17 Stunden
|
» RSF fordert EU-Sanktionen
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist in höchstem Maße alarmiert über die zahlreichen Verhaftungen von Journalistinnen und Journalisten in Belarus nach der Präsidentschaftswahl am 9. August. RSF fordert die Europäische Union dazu auf, die Angriffe auf die ...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
155 Tage, 17 Stunden
|
» Pressefreiheit im Zuge von Corona weiter eingeschränkt
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist besorgt über die immer gravierenderen Einschränkungen der Pressefreiheit in Simbabwe. Seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie in dem Land hat RSF 24 Verletzungen der Pressefreiheit verzeichnet, knapp die Hälfte da...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
155 Tage, 17 Stunden
|
» #FreeThemAll: Khaled Drareni
Der Journalist Khaled Drareni ist in Algerien zu einer Haftstrafe von drei Jahren und einer Geldstrafe von umgerechnet 330 Euro verurteilt worden. Damit fiel das Urteil des Gerichts zwar milder aus, als die von der Staatsanwaltschaft gefordert vierjä...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
156 Tage, 11 Stunden
|
» #FreeThemAll: Charmarke Said Darar
In Dschibuti haben Ermittler die Wohnung des Journalisten Charmarke Said Darar durchsucht, der sich dort bereits seit mehreren Wochen in Haft befindet. Ein von Darars Arbeitgeber, dem Radio- und Online-TV-Sender La Voix de Djibouti (LVD), v...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
157 Tage, 5 Stunden
|
» RSF fordert sofortige Freilassung von Stipendiaten
Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die sofortige Freilassung des usbekischen Journalisten und RSF-Stipendiaten Bobomurod Abdullajew. Er wurde am 9. August auf Ersuchen der usbekischen Regierung in Kirgistan festgenommen, während RSF sich bemühte, ih...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
157 Tage, 23 Stunden
|
» #FreeThemAll: Nga Van Dung
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die vietnamesischen Behörden dazu aufgefordert, die Freilassung des Journalisten Nga Van Dung zu veranlassen. Nach fast zwei Jahren in ?Untersuchungshaft? war Nga Van Dung Ende Juli dieses Jahres wegen der a...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
158 Tage, 17 Stunden
|
» #FreeThemAll: Wang Hongquan
In China sind drei Medienschaffende zu Haftstrafen zwischen zwölf und achtzehn Monaten verurteilt worden. Laut Informationen von Reporter ohne Grenzen waren Wang Hongquan, der Gründer des unabhängigen Nachrichtenmediums The China News Agency, und zwe...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
160 Tage, 5 Stunden
|
» #FreeThemAll: Narges Mohammadi
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die iranische Justiz dazu aufgerufen, die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi freizulassen. Mohammadi befand sich schon seit geraumer Zeit in einem gesundheitlich kritischen Zusta...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
163 Tage, 5 Stunden
|
» #FreeThemAll: Jiang Yefei
Drei Jahre nach dem Tod des Menschenrechtsaktivisten Liu Xiaobo schweben in China auch heute mehrere inhaftierte Regierungskritiker in akuter Lebensgefahr. Einer von ihnen ist der Karikaturist Jiang Yefei, der laut Informationen der Organisation Repo...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
163 Tage, 23 Stunden
|
» Repression vor der Präsidentenwahl
Reporter ohne Grenzen (RSF) ruft die Behörden in Belarus auf, eine freie Berichterstattung über die Präsidentenwahl am kommenden Sonntag (9.8.) zuzulassen und die zahlreichen Übergriffe der Polizei gegen Journalistinnen und Journalisten in den vergan...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
|