s
Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
411 Tage, 22 Stunden
|
» Mikrotechnologie: Globales Hightech-Hamstern
Der Autoindustrie droht Kurzarbeit, in China stehen Bänder still: Weltweit sind anspruchsvolle Mikrochips knapp. Diese kommen fast nur aus Taiwan. Wie kam es zur Krise?
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
412 Tage, 6 Stunden
|
» Statistisches Bundesamt: Deutscher Handel mit Großbritannien ist seit Brexit eingebrochen
Zu Jahresbeginn haben die deutschen Exporte nach Großbritannien deutlich abgenommen. Doch vor allem den britischen Handel trifft der Brexit.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
412 Tage, 6 Stunden
|
» BioNTech-Werk in Marburg: Nur nichts verschütten!
Auf dieses Werk schaut die Welt: zu Besuch in Marburg, wo BioNTech in 50.000 Einzelschritten den Stoff produziert, der den Menschen den Alltag zurückbringen soll.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
412 Tage, 22 Stunden
|
» Kampf gegen Steuervermeidung: "Der Kern des Systems ist das Steuerschlupfloch"
Die USA unterstützen überraschend eine globale Mindeststeuer für Firmen. Pascal Saint-Amans, einer der führenden Steuerexperten weltweit, über die Folgen für Großkonzerne
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
413 Tage, 0 Stunden
|
» USA: Die Rettung der rostigen Brücken
Joe Biden verspricht Billionen für Amerikas marode Infrastruktur. Doch das Geld genügt kaum. Dem Plan des US-Präsidenten fehlt eine Vision für die Zukunft der Mobilität.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
413 Tage, 4 Stunden
|
» Todesfälle in Deutschland: Die moralisch blinden Flecken
Die Pandemie hat gezeigt, wie wenig wir zuweilen bereit sind zu investieren, um Schaden zu verhindern. Das gilt für viele Bereiche des Lebens. Wir sollten daraus lernen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
413 Tage, 6 Stunden
|
» Deutsche Corona-Politk: Superb! Oh no!
Trotz des Hin und Hers beim Lockdown ist Europas Respekt für Deutschland noch groß. Nur ein Land spottet.?
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
413 Tage, 8 Stunden
|
» Brandenburg: Tesla kritisiert Genehmigungsverfahren um Grünheider Werk
Tesla hat im Zuge einer Forderung der Deutschen Umwelthilfe die Genehmigungen für seine Fabrik kritisiert. Umweltfreundliche Projekte sollten bevorzugt behandelt werden.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
414 Tage, 4 Stunden
|
» Globale Mindeststeuer: Sag Ja, Europa!
Eine Zeitenwende: Auch in den USA müssen Facebook & Co. wohl bald höhere Steuern zahlen. Damit könnte der Wettlauf um Steuersenkungen enden.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
414 Tage, 4 Stunden
|
» Onlinehandel: Koalition kleinerer US-Firmen fordert Zerschlagung von Amazon
Vereint gegen Amazon: Ein Zusammenschluss kleinerer US-Firmen fordert, die Marktmacht des Versandhändlers zu brechen. Der Konzern halte den Onlinehandel im "Würgegriff".
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
|
414 Tage, 6 Stunden
|
» Seenot: Norwegische Küstenwache plant Bergung von verlassenem Frachtschiff
Die "Eemslift Hendrika" war in Seenot geraten, die Besatzung wurde mit einem Hubschrauber gerettet. Nun soll das Boot am Donnerstag von Schleppern an Land gezogen werden.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
414 Tage, 12 Stunden
|
» Amazon: Jeff Bezos spricht sich für höhere Unternehmenssteuer aus
Amazon wird seit Längerem vorgeworfen, Steuern zu vermeiden. Doch im Hinblick auf ein geplantes US-Investitionsprogramm wirbt Konzernchef Bezos nun für höhere Abgaben.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
414 Tage, 22 Stunden
|
» Bill Hwang: Gott versus Mammon
Wie ein gläubiger Hedgefondsmanager die dunkelsten Ecken des Kapitalmarktes nutzte. Und wie er dabei das größte Bankendebakel seit der Finanzkrise auslöste.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
415 Tage, 4 Stunden
|
» Kritik an Zwangsarbeit: Und Hugo Boss laviert herum ...
Westliche Firmen, die in China auf die Menschenrechte pochen, werden mit Boykott bedroht, die neuen EU-Sanktionen gegen China haben das verstärkt. Manche knicken ein.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
415 Tage, 12 Stunden
|
» Unternehmen in der Corona-Krise: Die das Virus kaltlässt
Viele Unternehmen setzen wegen der Pandemie auf Kurzarbeit und Kündigungen. Doch einige Mittelständler haben es sogar geschafft, zu profitieren. Wie ist das gelungen?
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
416 Tage, 4 Stunden
|
» Berufswechsel in der Corona-Krise: "Die Gerüche kosten mich noch Überwindung"
Pflegen auf der Corona-Station oder Klönen an der Kasse: Manche, die wegen Corona nicht in ihrem alten Job arbeiten können, haben umgesattelt. Wie geht es ihnen damit?
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
416 Tage, 10 Stunden
|
» USA: New York wird ärmer, härter und bunter
Die Reichen fliehen in die Hamptons und wer bleibt, kämpft für sein Viertel: Nach der Krise wird New York wieder eine Stadt für jene, die hier etwas werden wollen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
416 Tage, 12 Stunden
|
» Christoph Badelt: "Es ist anders als in der Finanzkrise"
Soll der Staat schwache Unternehmen in der Pandemie durchfüttern? Oder wären die nicht auch so längst pleite? Wifo-Chef Christoph Badelt über Prognosen und Insolvenzen
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
416 Tage, 22 Stunden
|
» Trends Relaxdays: Der König der Kopfkrauler
Als Schüler beschloss Martin Menz, Millionär zu werden. Heute gründet der Unternehmer in seiner Stadt Halle neue Standorte und zeigt: Hier gibt es Potenzial.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
418 Tage, 2 Stunden
|
» "Ever Given": Schiffsstau im Suezkanal aufgelöst
Das Frachtschiff "Ever Given" hatte tagelang den Schiffsverkehr auf dem Suezkanal blockiert, 422 Schiffe mussten warten. Nun ist der Kanal wieder frei.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
|
418 Tage, 2 Stunden
|
» Corona-Impfstoff: Genug gedroht!
Einige Nationen führen einen Handelskrieg um Impfstoffe ? und gefährden dadurch die Produktion. Es ist höchste Zeit für Zusammenarbeit. Sonst verlieren alle.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
418 Tage, 6 Stunden
|
» Kryptowährung: Bitcoin verbieten?
Die digitale Währung ist wegen ihrer Klimaschädlichkeit umstritten. Müssten Staaten weltweit die Ausbreitung des Kryptogelds stoppen, bevor es zu spät ist? Pro und Contra
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
419 Tage, 0 Stunden
|
» Containerschiff: "Ever Given" darf Suezkanal nicht verlassen
Die Kanalbehörde erlaubt die Weiterfahrt der "Ever Given" erst nach einer Schadenersatzzahlung. Mehrere Ermittlungen sollen die Unfallursache klären.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
419 Tage, 10 Stunden
|
» Schutzmasken: Not made in Germany
Die Bundesregierung will, dass Schutzmasken auch in Deutschland produziert werden ? und legte dafür ein Millionenprogramm auf. Eine gute Idee, doch sie hat Tücken.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
420 Tage, 2 Stunden
|
» Daimler: Das Dilemma mit den Dividenden
Daimler zahlt seinen Aktionären 1,4 Milliarden Euro aus. Dabei hat das Unternehmen 2020 durch Kurzarbeit 700 Millionen Euro gespart. Aber Daimler hat gute Gründe.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
420 Tage, 4 Stunden
|
» Corona-Krise: Pflegebeauftragter warnt vor Massenflucht aus Pflegeberufen
Sie sind seelisch und körperlich erschöpft, haben ein "Gefühl der Ohnmacht": Tausende Alten- und Krankenpfleger schmeißen hin. Andreas Westerfellhaus schlägt Alarm.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
420 Tage, 8 Stunden
|
» Corona-Maßnahmen: Wie viel Lockdown ist ein Leben wert?
Wirtschaftliche Insolvenzen in der Corona-Krise mit Todeszahlen aufzurechnen, klingt zynisch. Doch Behörden arbeiten längst mit der Bewertung von Menschenleben.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
420 Tage, 22 Stunden
|
» USA: Joe Biden will US-Infrastruktur mit zwei Billionen Dollar sanieren
Der US-Präsident hat einen Achtjahresplan vorgelegt, um die Infrastruktur des Landes zu modernisieren. Finanziert wird dies durch die Anhebung der Unternehmenssteuer.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
421 Tage, 0 Stunden
|
» Welthandelsorganisation: Welthandel erholt sich schneller als erwartet
Corona hatte den Import und Export 2020 um fünf Prozent einbrechen lassen ? weniger als erwartet. Die Erholung fällt nun stärker aus, auch das Wirtschaftswachstum.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
421 Tage, 4 Stunden
|
» Verlagshaus: Julia Jäkel hört als Chefin von Gruner + Jahr auf
Zehn Jahre stand sie an der Spitze des Hamburger Verlags, nun geht sie zum 1. April ? "freundschaftlich und auf eigenen Wunsch". Jäkel nachfolgen soll Stephan Schäfer.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
|
421 Tage, 4 Stunden
|
» Klimaschutz in der EU: Kipppunkt für den Klimaschutz
Mit US-Präsident Biden ist eine transatlantische Klimakooperation möglich geworden. Die Techniken sind auch da. Wird das der Durchbruch zu einer modernen Weltwirtschaft?
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
421 Tage, 6 Stunden
|
» Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit sinkt im März saisonbedingt
Trotz der Krise meldet die Bundesagentur die übliche Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt. Allerdings gibt es mehr Arbeitslose als im Vorjahr ? und die Kurzarbeit nimmt zu.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
421 Tage, 9 Stunden
|
» Corona-Krise: Kaum Krisen-Pleiten durch ausgesetzte Insolvenzpflicht
In der Corona-Krise müssen Unternehmen auch in schwieriger wirtschaftlicher Lage keine Insolvenz anmelden. Das schlägt sich nun in der Statistik für das Jahr 2020 nieder.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
421 Tage, 11 Stunden
|
» Neue Seidenstraße: Chinas Geheimverträge
Mit der Belt and Road Initiative finanziert China Infrastrukturprojekte in Entwicklungsländern. Die Verträge dazu sind meist vertraulich ? warum, erklärt eine neue Studie
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
421 Tage, 21 Stunden
|
» Online-Shopping: Verdammt, wo bleibt die Ware?
Betrüger locken auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen mit vermeintlichen Schnäppchen. Ein Fall zeigt, wie sie agieren und wie man sich schützen kann.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
422 Tage, 1 Stunde
|
» Suezkanal: Häfen in Rotterdam und Hamburg erwarten Schiffstau
Sowie sich der Stau im Suezkanal auflöst, geraten die Häfen unter Druck. In Rotterdam spricht man von einer schwierigen Aufgabe, in Hamburg gibt man sich gelassen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
422 Tage, 1 Stunde
|
» Bezahldienst: PayPal lässt Bitcoin und andere Kryptowährungen zu
Kunden aus den USA können via PayPal künftig Cyberdevisen in echtes Geld umtauschen. Bald sollen sie bei 29 Millionen Händlern damit bezahlen können.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
422 Tage, 1 Stunde
|
» Corona-Impfungen: BioNTech kündigt für dieses Jahr rund 20 Prozent mehr Impfstoff an
Bessere Herstellungsprozesse, mehr Lieferanten, ein neues Werk: BioNTech und Pfizer wollen 2021 mehr Impfstoff herstellen als geplant ? bis zu 2,5 Milliarden Dosen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
422 Tage, 11 Stunden
|
» IG Metall: Pilotabschluss für Elektro- und Metallindustrie in Nordrhein-Westfalen
700.000 Arbeitnehmer sollen eine Corona-Prämie und jährliche Sonderzahlungen erhalten. Kernbestandteile der Einigung werden voraussichtlich bundesweit übernommen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
422 Tage, 13 Stunden
|
» Tourismus in Spanien: "Wir werden hier wieder glücklich sein"
In den spanischen Tourismus-Regionen herrscht Geisterstimmung ? aber kein Stillstand. Einige Hoteliers modernisieren. Die Massen wünschen sich viele gar nicht zurück.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
|
423 Tage, 1 Stunde
|
» Frachtschiff "Ever Given": Schiffsverkehr im Suezkanal wird laut Behörden wieder aufgenommen
Nach etwa einer Woche bewegt sich das Frachtschiff "Ever Given" wieder. Bis der Stau vor dem Suezkanal sich auflöst, dürften aber noch Tage vergehen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
423 Tage, 21 Stunden
|
» Versandhandel: Ver.di ruft Beschäftigte zu Streiks bei Amazon auf
Wegen schlechter Arbeitsbedingungen in der Pandemie sollen die Mitarbeiter von Amazon vier Tage die Arbeit niederlegen. Der Versandhändler reagiert gelassen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
424 Tage, 7 Stunden
|
» Tesla: Wie die Gigafactory ans Netz gehen könnte
Ein Grund, warum es Elon Musk mit Tesla nach Brandenburg zog: Die Fabrik in Grünheide soll klimaneutral produzieren. Aber gibt es tatsächlich genug Ökostrom?
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
424 Tage, 9 Stunden
|
» "Ever Given": Kanalbehörde bereitet Entladung von Containern vor
Mehr als 300 Schiffe warten inzwischen auf die Weiterfahrt am Suezkanal, einer der wichtigsten Handelsstraßen der Welt. Lässt sich die "Ever Given" bewegen?
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
425 Tage, 1 Stunde
|
» Suezkanal: Leichte Fortschritte bei Bergung der "Ever Given"
Seit fünf Tagen blockiert ein riesiger Frachter den Suezkanal. Nun ist es offenbar gelungen, einen Teil seines Hecks freizulegen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
425 Tage, 1 Stunde
|
» Grüne Finanzpolitik : Die Grünen und das Geld
Die Grünen erfinden ihre Finanzpolitik neu ? beim Thema, das die Partei lange ideologisch gespalten hat, herrscht nun Einigkeit: Der Staat soll sich viel Geld leihen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
425 Tage, 5 Stunden
|
» Sozialkreditsystem in China: Wer nicht konform handelt, wird bloßgestellt
China will über Datenbanken Verfehlungen von Bürgern und Unternehmen öffentlich machen. Das betrifft auch deutsche Firmen. Die Bewertungen sind aber wenig transparent.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
425 Tage, 7 Stunden
|
» Suezkanal: Bergung der "Ever Given" könnte Anfang der Woche gelingen
Starke Schlepper und ein Kran sollen am feststeckenden Frachter eintreffen. Die USA und die Türkei haben Hilfe angeboten, erste Schiffe nehmen Umwege.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
425 Tage, 21 Stunden
|
» Xinjiang-Sanktionen: H&M soll büßen
Im Streit um Baumwolle aus Zwangsarbeit straft China Firmen ab. H&M verschwindet aus dem Onlinehandel, Taxifahrer finden im Handy die Nike- und Adidas-Stores nicht mehr.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
425 Tage, 21 Stunden
|
» Schiff im Suezkanal: Mehr als 200 Schiffe warten auf Befreiung der Ever Given
Etwa zehn Prozent des Welthandels werden durch den Suezkanal transportiert. Die feststeckende "Ever Given" könnte daher zu milliardenschweren Einbußen führen.
|
DIE Zeit - Wirtschaft
|
|
|