Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
1217 Tage, 4 Stunden
|
» 1,81818 DM: Absurde Nazi-Vorwürfe gegen Hertie
Ein paar Auszubildende bei Hertie hatten eine ? eigentlich ? gute Idee: Alte D-Mark-Scheine können in einen Euro-Gutschein umgetauscht werden. Doch was dann passierte, ist völlig absurd.
|
1217 Tage, 5 Stunden
|
» Anlagen: So können Sie auch ohne Aktien richtig reich werden
Der Dax steigt und steigt, doch viele Deutsche bleiben der Börse fern. Sie stecken ihr Geld lieber in Immobilien, Oldtimer, Wein oder Kunst ? Dinge, die man anfassen kann. Das kann sich auszahlen ? aber nicht in jedem Fall.
|
1217 Tage, 14 Stunden
|
» Mietpreisbremse: "Gesetzestreue Vermieter sind die Dummen"
Die neue Regierung muss Milliarden für Sozialwohnungsbau bereitstellen, sagt der Chef des Mieterbundes. Und die Mietpreisbremse müsse verbessert werden. Denn das Gesetz lade dazu ein, sich nicht daran zu halten.
|
1217 Tage, 19 Stunden
|
» Geldinstitute: Russland verliert eine westliche Bank nach der anderen
Nicht nur russische Privatbanken gehen angesichts schwerer ökonomischer Turbulenzen in die Knie. Auch ausländische Banken räumen zunehmend das Feld. Größter Profiteur der Misere: der Staat.
|
1218 Tage, 19 Stunden
|
» Wenig Vertrauen: Nur in Irland haben Banken einen noch mieseren Ruf
Die Deutschen können nicht verzeihen. Auch zehn Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise misstrauen die meisten den Kreditinstituten. In zwei Ländern dagegen genießen Banker ein erstaunlich hohes Ansehen.
|
1219 Tage, 3 Stunden
|
» Voss, Fiji & Co.: Darauf achten Profis bei Edel-Mineralwasser
Luxuswasser versprechen hohe Reinheit und frischen Geschmack ? verpackt in schicken Designerflaschen. Doch ein Blick auf das Kleingedruckte lässt nicht nur den früheren Chefsommelier des Berliner Hotels "Adlon" staunen.
|
1219 Tage, 5 Stunden
|
» Leben im Alter: So gelingt die Flucht aus der teuren Krankenversicherung
Seit August gibt es neue Wege hinein in eine günstige Krankenversicherung der Rentner. Doch viele privat und freiwillig Versicherte wissen noch nichts davon. Was Wechselwillige beachten müssen.
|
1219 Tage, 5 Stunden
|
» Spielzeug, Bußgeld, Mindestlohn: Das ändert sich am 1. November
Der Monat bringt neue Regeln beim Mindestlohn etwa für Pflegekräfte, geänderte Grenzwerte für Stoffe in Spielzeug. Und erste Erkenntnisse, was die höheren Bußgelder im Straßenverkehr bringen. Eine Neuregelung wird verschoben.
|
1219 Tage, 20 Stunden
|
» Produktcheck: Amazons Alexa verliert mit Sonos One an Hörkraft
Bei dem neuen Lautsprecher Sonos One ist der digitale Amazon-Assistent Alexa gleich eingebaut. Das zahlt sich für Musikliebhaber aus, doch Sprachbefehle verhallen leicht. Ein Test zeigt weitere Schwächen.
|
|
1219 Tage, 21 Stunden
|
» Nach Ende von Air Berlin: Billigflieger übernehmen Deutschlands Luftverkehr
Mit der Übernahme von 25 Air-Berlin-Fliegern durch Easyjet zeichnet sich ein heftiger Wettbewerb in der Luft ab: drei große Billigflieger werden viele Strecken dominieren. Für die Kunden hat das einen schweren Nachteil.
|
1220 Tage, 0 Stunden
|
» Carsten Kengeter: Ein Missverständnis kostete den Börsenchef seinen Job
Carsten Kengeter führte die Deutsche Börse wie einen normalen Finanzkonzern ? und hatte damit Erfolg. Dass er trotzdem gehen muss, hat nicht nur mit den Ermittlungen gegen ihn zu tun. Sondern auch mit den Mächten im Hintergrund der Börse.
|
1220 Tage, 2 Stunden
|
» Wohntrend: Warum die verrückten Wandfarben zurückkehren
An der Wand herrschte lange Zeit Tristesse, auch weil der skandinavische Holz-Look wenig Farbe erlaubt. Das hat sich geändert. Die Design-Avantgarde ruft zu kräftigen Farben und Mustern auf. Das Ergebnis? Extrem.
|
1221 Tage, 3 Stunden
|
» Zahlungsverkehr: Jetzt kommt die Überweisung in Echtzeit
Wir stehen vor einer Revolution im Geldverkehr: Überweisungen dauern bald nur noch wenige Sekunden statt Tage. Und werden damit genauso schnell wie eine Zahlung mit Bargeld sein. Das hat Konsequenzen für Händler und Verbraucher.
|
1222 Tage, 0 Stunden
|
» Altersvorsorge: Wie Riester-Sparer Verluste vermeiden
Eine Gehaltserhöhung kann für Riester-Sparer zum Verlustgeschäft werden ? wer aber von vornherein einen höheren Betrag einzahlt, hat Vorteile. Unsere Beispielrechnungen verraten Ihnen, was zu tun ist.
|
1222 Tage, 2 Stunden
|
» Digitales Lockangebot: Die Smart-Home-Taktik der Vermieter
Mit Apps und digitalen Brettern wollen Wohnungsunternehmen Mietern mehr Komfort bieten und Kosten sparen. Doch nicht alle Technologien haben Vorteile. Die Firmen haben noch ein anderes Interesse.
|
1222 Tage, 17 Stunden
|
» Vermögen: Fast jeden zweiten Tag gibt es in Asien einen neuen Milliardär
Eine Studie zeigt, dass vor allem in Asien die Zahl der Superreichen schneller wächst als in den USA. In Europa stagniert die Zahl der Milliardäre dagegen. Das hat vor allem einen Grund.
|
1223 Tage, 0 Stunden
|
» Insiderhandel: Deutsche-Börse-Chef Kengeter tritt zurück
Seit Monaten steht Deutsche-Börse-Chef Kengeter unter dem Verdacht des Insider-Handels. Nun tritt er zurück. Die Ermittlungen gegen ihn dauern an. Zwei weitere Aufsichtsbehörden wollen Kengeter genauer unter die Lupe nehmen.
|
1223 Tage, 0 Stunden
|
» Anleihenblase: Die riskante Geldflut in die Schwellenländer
Investoren legen seit Monaten riesige Summen in Schwellenländern an. Diese verschulden sich immer höher, und Risiken werden mit absurden Argumenten kleingeredet. Nun naht ein gefährlicher Wendepunkt.
|
1223 Tage, 0 Stunden
|
» Teure Mieten: "Baukosten einzudämmen ist eine Frage der Disziplin"
Mit innovativen Ideen suchen Wohnungsunternehmen nach Wegen, um die Baukosten zu senken. Tatsächlich ließe sich der Anstieg der Mieten und Kaufpreise leicht stoppen ? wenn nur ein Problem nicht wäre.
|
|
1223 Tage, 3 Stunden
|
» Investor Florian Homm: "Verklagt mich doch, na los!"
Florian Homm war einmal Deutschlands härtester Investor. Nach seinem tiefen Fall in den USA fand er zur Religion. Nun plant er sein Comeback in der Finanzwelt ? mit den heiklen Strategien von einst.
|
1223 Tage, 4 Stunden
|
» Agrotech: Diese Agraraktien versprechen hohe Renditen
Sensoren, die Kühe überwachen. Drohnen, die Wiesen kontrollieren. Die Digitalisierung hat die Bauern erreicht. Größte Nutznießer sind die Hersteller der Technik. Aber auch Anleger können profitieren.
|
1223 Tage, 9 Stunden
|
» Umstrittene Anleihenkäufe: Spekulanten wetten vor historischer EZB-Sitzung gegen Deutschland
Nach vielen Jahren ultralockerer Geldpolitik könnte die EZB heute den Anfang vom Ende der Anleihekäufe einläuten. Doch das Unterfangen ist tückisch. Scheitert es, drohen heftige Turbulenzen.
|
1224 Tage, 1 Stunde
|
» Saudi-Arabien: Mit dem größten Staatsfonds der Welt gegen die Abhängigkeit vom Öl
Saudi-Arabien bündelt seine staatlichen Beteiligungen in einem Fonds. Dieser wird knapp zwei Billionen Dollar schwer. Künftig soll er verstärkt auf Einkaufstour gehen ? auch in Deutschland gibt es Ziele.
|
1224 Tage, 3 Stunden
|
» Finanz-Optimierung: Wer klug mit seinen Krediten jongliert, kann viel Geld sparen
Reiche nehmen oft hohe Kredite in Anspruch ? und sparen dabei nicht nur Steuern. Die Tipps ihrer Vermögensverwalter sind auch für Normalverdiener nützlich. Von Sondertilgung über Sicherheiten bis Widerrufsjoker.
|
1224 Tage, 20 Stunden
|
» Carsten Kengeter: Das laute Warten auf den Abgang des Börsen-Chefs
Die Ermittlungen gegen Deutsche-Börse-Chef Kengeter wegen eines möglichen Insidergeschäfts gehen überraschend weiter. Die Rufe nach einem personellen Neuanfang sind inzwischen unüberhörbar.
|
1225 Tage, 1 Stunde
|
» Offshore: US-Konzerne horten Billionen in Steueroasen
Die Caymans, Bermuda, die Niederlande: Amerikas Konzerne haben mehr als zweieinhalb Billionen Dollar in Offshore-Gesellschaften geparkt, zeigt eine Studie. Und auch, wer der größte Steuervermeider ist.
|
1225 Tage, 7 Stunden
|
» Plötzlich wieder Trend: Das unerwartete Comeback von Omas Porzellan
Gestärkte Tischdecke, Silberbesteck und eine Terrine mit Goldrand ? das war einmal, oder? Findige Designer haben Omas Porzellan wiederentdeckt. Und stoßen damit in eine Marktlücke vor.
|
1225 Tage, 10 Stunden
|
» Fintech: Smartphone-Bank N26 expandiert in die USA
Das Berliner Fintech-Start-up N26 will im kommenden Jahr auf dem US-Markt starten. Dafür hat es sich eine Partnerbank ausgesucht. Erst einmal gibt es für potenzielle Kunden eine virtuelle Warteliste.
|
1226 Tage, 6 Stunden
|
» Zustelldienste: Mit diesen Tricks kommt Ihr Paket wirklich an
Vergebliche Zustellversuche, volle Packstationen, Boten im Dauerstress ? Ärger um die Paketzustellung ist alltäglich. Dabei können Verbraucher selbst viel tun, damit die Lieferung reibungslos ankommt.
|
|
1226 Tage, 15 Stunden
|
» Euro-Krise: Ökonomen warnen vor Billionenrisiko für Deutschland
Am Donnerstag kommen Europas Zentralbanker zu einem historischen Treffen zusammen. Im Kleingedruckten verbirgt sich ein Thema, das es in sich hat: Was wird aus den Bundesbank-Krediten an die Euro-Krisenländer?
|
1227 Tage, 0 Stunden
|
» Hilfe vom Staat: So geht Ihnen beim Elterngeld nichts durch die Lappen
Elterngeld-Planung beginnt am besten schon vor der Schwangerschaft. Wer das Maximum an Unterstützung vom Staat will, muss alle Tricks kennen ? und schnell sein. Sonst droht manch bittere Enttäuschung.
|
1227 Tage, 15 Stunden
|
» Florian Homm: Gefallener Börsenstar setzt auf Crash der Finanzmärkte
Zur Jahrtausendwende managte Homm einen Hedgefonds, der auf fallende Kurse wettete. Nun will Homm erneut Firmen offen attackieren. Davon sollen Anleger profitieren sowie die gesamte Finanzwelt.
|
1228 Tage, 21 Stunden
|
» Teure Übernahme: Postbank-Urteil sorgt bei Deutscher Bank für neues Risiko
Ein Landgerichts-Urteil zur Postbank-Übernahme droht für die Deutsche Bank teuer zu werden. Ihr blühen Nachzahlungen in Milliardenhöhe ? und Aktionäre könnten sich über üppige Nachzahlungen freuen.
|
1228 Tage, 22 Stunden
|
» Technik der Zukunft: Diese Frau macht das Bezahlen unsichtbar
Miriam Wohlfarth hat den digitalen Zahlungsabwickler RatePay gegründet. Nun will sie Käufe im Internet noch einfacher machen. Zentral dafür sind umfassende Datensammlungen über die Käufer-Identitäten.
|
1229 Tage, 7 Stunden
|
» Neue Regierung: Gambia-Koalition lässt den Neuseeland-Dollar abstürzen
Normalerweise lässt nur der Milchpreis die neuseeländische Währung etwas schwanken. Doch nun stürzte der "Kiwi" aus einem anderen Grund in die Tiefe. Aus deutscher Sicht ist die Ursache skurril.
|
1229 Tage, 22 Stunden
|
» Parlamentswahlen: Japan stimmt über Abes Politik der Geldflut ab
Am Sonntag wählt Japan ein neues Parlament. Regierungschef Shinzo Abe hat dabei eine unerwartet starke Herausforderin. Ein Ende seiner Regierung und seiner Politik des billigen Geldes hätte weltweite Folgen.
|
1229 Tage, 23 Stunden
|
» Geld im Alter: So bekommen auch Rentner noch einen Kredit
Wer sich im Alter einen teuren Traum erfüllen oder seine Kinder finanziell unterstützen will, blitzt bei den Banken oft ab. Über 70-Jährige haben kaum Chancen auf einen Kredit. Wir sagen Ihnen, wie es trotzdem klappt.
|
1230 Tage, 1 Stunde
|
» Reiserücktritt: Ist eine Versicherung gegen Terrorangst sinnvoll?
Terrorismus soll Angst schüren, ein Anschlag im Urlaubsland kann die Reiselust zunichtemachen. Jetzt gibt es Versicherungen dagegen. Ist eine solche Police aber eine gute Idee? Die Versicherer sind sich uneins.
|
1230 Tage, 8 Stunden
|
» Schwarzer Montag 1987: Der große Crash ? er ist näher denn je
Am 19. Oktober 1987 traf die Welt etwas, das von der Wirkung nur mit dem Einschlag eines Meteors zu vergleichen ist. Dass der "Schwarze Montag" sich bislang nicht wiederholt hat, ist einem glücklichen Umstand zu verdanken.
|
|
1230 Tage, 23 Stunden
|
» Starinvestor: Der legendäre "Dr. Doom" verbreitet rassistische Sprüche
Marc Faber galt bisher als erfahrener Finanzspezialist mit Meinungen gegen den Mainstream. Nun feiert er in einem Anlegerbrief jedoch die Überlegenheit der weißen Rasse ? mit unmittelbaren Konsequenzen.
|
1231 Tage, 7 Stunden
|
» Neuer 10er: Mit dem neuen Franken-Schein demonstrieren die Schweizer ihre Stärke
Der neue 10-Franken-Schein feiert das Organisationstalent der Schweizer. Dazu verbirgt sich im Motiv auch ein Seitenhieb auf die Deutschen. Allerdings gab sich gerade die Notenbank zuletzt eine Blöße.
|
1231 Tage, 9 Stunden
|
» Es gibt sie noch: Die besten klassischen Lebensversicherungen im Renditevergleich
Die EZB hat die Lebensversicherer in eine bedrohliche Krise katapultiert. Viele Anbieter geben auf neue Policen keine festen Garantien mehr. Nur auf ein paar Unternehmen können Verbraucher weiterhin setzen.
|
1231 Tage, 21 Stunden
|
» Häuser-Hype: Diese Geldanlage ist lukrativer als ein Wohnungskauf
Der Anlagenotstand treibt Investoren in den Häusermarkt. Der Traum von besseren Renditen bleibt allerdings oft unerfüllt. Dabei gibt es ein Investment, das sich zuverlässiger rentiert ? und dazu die Nerven schont.
|
1232 Tage, 7 Stunden
|
» Crashvermeidung: Die Idee vom Stabilitätskonto für die Euro-Zone
Ein US-Ökonom schlägt eine Reform der Euro-Zone vor, die sie stärken und gleichzeitig die EZB von ihrer Rolle als Stabilisator entbinden würde. Doch das sogenannte Stabilisierungskonto hat einige Haken.
|
1232 Tage, 21 Stunden
|
» KRACK-Attacken: So schützen Sie Ihr WLAN vor Hackern
Mit einer neuen Angriffsmethode können Hacker verschlüsselte WLAN-Verbindungen abhören. Hersteller von Routern arbeiten bereits an Software-Updates. Doch schon jetzt können Verbraucher sich schützen.
|
1232 Tage, 23 Stunden
|
» Teure Päckchen: Die Butterpreisinflation hat Deutschland erfasst
Um mehr als 70 Prozent hat sich Butter in einem Jahr verteuert. Inzwischen erreicht die Inflation auch andere Milchprodukte. Was schlecht für Verbraucher ist, müsste die Bauern freuen. Tut es aber nicht.
|
1233 Tage, 5 Stunden
|
» Finanzamt: Das sind die besten Steuer-Tricks zum Jahresende
Das Ende des Jahres ist in Sicht. Zeit, um noch mal richtig viel Geld auszugeben ? für die Renovierung oder einen neuen Computer. So können Steuerzahler dem Fiskus nämlich Hunderte Euro abringen.
|
1233 Tage, 5 Stunden
|
» Gemeinschaftsunterkünfte: Flüchtlinge sind im teuren "Fehlbeleger"-Status gefangen
Einige Kommunen haben sich bei der Flüchtlingsunterbringung verschätzt. Weil sie an Mietverträge gebunden sind, bringen sie Asylbewerber wieder in Gemeinschaftsunterkünften unter. Doch das ist keine gute Idee.
|
1233 Tage, 22 Stunden
|
» Stichtag naht: Diese Tricks senken die Prämie Ihrer Kfz-Versicherung
Deutsche Autofahrer zahlen fast 600 Millionen Euro zu viel an ihre Versicherungen, weil sie die falschen Raten wählen. Aber auch mit anderen Tricks lassen sich Kosten senken. Und die Zeit drängt.
|