Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
1623 Tage, 5 Stunden
|
» 2.500 Jahre alte Totenstadt in Ägypten entdeckt
Deutsche und ägyptische Archäologen haben am Nil eine antike Totenstadt mit Dutzenden Sarkophagen und Kunstschätzen entdeckt.
|
1623 Tage, 5 Stunden
|
» Deutschland droht Dauerfrost und sibirische Kälte wegen Polarwirbel-Splitting
Auf uns rollt die größte Kältewelle des Winters zu, jetzt heißt es warm anziehen. Eigentlich sollte am 1. März der meteorologische Frühling beginnen, aber das "Sudden Stratospheric Warming" und ein Polarwirbel-...
|
1623 Tage, 5 Stunden
|
» Neue Solarfenster können Strom in dunklem Zustand erzeugen und ihre Farbe verändern
Wissenschaftler von der University of California haben ein fotovoltaisch aktives Fenster entwickelt, welches auch Nachts Strom erzeugen kann und in verschiedenen Farben leuchtet. Es soll für Häuser mit möglichst hoher Energieeffizienz ...
|
1623 Tage, 5 Stunden
|
» Studie: Alkoholmissbrauch erhöht stark die Demenzanfälligkeit
Alkoholkonsum ist in bisher unterschätzter Weise an der Entstehung der Demenz-Erkrankung verantwortlich und ein viel größerer Faktor als bisher gedacht. Wobei dieser Zusammenhang für die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung noch vo...
|
1623 Tage, 5 Stunden
|
» Studie: Je älter die Mutter bei der Geburt desto kinderloser die Töchter
Im Vergleich zu jüngeren Müttern ist das Risiko bei älteren Müttern um bis zu 40 Prozent höher, dass die Töchter die Wahrscheinlichkeit haben, kinderlos zu bleiben, schreiben kanadische und US-amerikanische Wissenschaftl...
|
1628 Tage, 21 Stunden
|
» Mexiko: In längster Unterwasserhöhle der Welt 15.000 Jahre alte Knochen gefunden
In dem kürzlich in Mexiko entdeckten längsten Unterwasser-Höhlensystem der Welt sind Forscher auf etwa 15.000 Jahre alte Knochen von Riesenfaultieren und Rüsseltieren gestoßen.
|
1631 Tage, 11 Stunden
|
» Nanobots können ohne Nebenwirkungen Tumore verkleinern
Ein Problem bei der Bekämpfung von Krebs ist, dass bisherige Behandlungen und Medikamente nicht zwischen gesunden und kranken Zellen unterscheiden können.
|
1633 Tage, 5 Stunden
|
» Umfrage: Sollte die CDU noch weitere vier Jahre regieren ?
Was haltet ihr davon schreibt eure Meinung unten in die Kommentare.............................................................................
|
1637 Tage, 9 Stunden
|
» Mikroplastik in Mineralwasser gefunden
Wissenschaftler des Chemischen Instituts in Münster haben Mikroplastik in Mineralwasserflaschen gefunden. Besonders viele in Mehrwegflaschen aus PET, die bis zu 50 Mal wiederverwendet werden dürfen.
|
|
1637 Tage, 11 Stunden
|
» Mikroplastik in Mineralwasser
Wissenschaftler des Chemischen Instituts in Münster haben Mikroplastik in Mineralwasserflaschen gefunden. Besonders viele in Mehrwegflaschen aus PET, die bis zu 50 Mal wiederverwendet werden dürfen.
|
1637 Tage, 15 Stunden
|
» US-Studie zur Erderwärmung: Meeresspiegel steigt deutlich schneller
US-Wissenschaftler haben festgestellt, dass durch die Erderwärmung der Meeresspiegel jedes Jahr etwas schneller steigt.
|
1639 Tage, 11 Stunden
|
» USA: Experimentelle Krebs-Impfung lässt Tumore bei Mäusen verschwinden
Nach einer Studie von der Universität von Stanford lässt eine experimentelle Krebs-Impfung Tumore verschwinden.
|
1640 Tage, 15 Stunden
|
» Auch dritter Asteroid innerhalb einer Woche verfehlte die Erde
Am gestrigen Freitag, gegen 23:30 Uhr in der Nacht, rauschte ein Asteroid nah an der Erde vorbei. Es war bereits der dritte Asteroid innerhalb einer Woche.
|
1644 Tage, 9 Stunden
|
» 100 Millionen Jahre alt: Spinne mit Schwanz in einem Bernstein entdeckt
Forscher haben in einem Bernstein eine rund 100 Millionen Jahre alte Spinne mit Schwanz entdeckt.
|
1647 Tage, 5 Stunden
|
» Forscher entdecken im Dschungel von Guatemala riesige Maya-Stätte
Im Dschungel von Guatemala haben Wissenschaftler eine bisher unbekannte Maya-Stätte mit Tausenden Bauwerken entdeckt.
|
1650 Tage, 7 Stunden
|
» Studie: Hirnprozesse von Freunden gleichen sich
US-Forscher haben in einer Studie herausgefunden, dass sich die Hirnprozesse von Freunden ähneln.
|
1652 Tage, 15 Stunden
|
» Studie: Stechmücken merken sich Menschen, die nach ihnen schlagen
Selbst wenn man Stechmücken durch Schlagen nicht trifft, könnte sich dies dennoch lohnen, so US-Forscher der University of Washington.
|
1655 Tage, 6 Stunden
|
» Zoff in der Beziehung? "Neue Wissenschaft der Liebe" macht Mut
Während die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) in den USA bereits großflächig praktiziert wird, sind die ausgebildeten Fachpersonen in Europa noch in überblickbarer Zahl. Das scheint sich nun jedoch zu ändern. Das sind gu...
|
1655 Tage, 10 Stunden
|
» NASA will Astronauten Sex im Weltall ermöglichen
Sex im Weltall zu haben, ist schwierig, weshalb sich die NASA nun dieses Problems annimmt.
|
|
1655 Tage, 14 Stunden
|
» Es ist bereits zwei Minuten vor zwölf: Weltuntergangsuhr erneut vorgestellt
Wissenschaftler haben die sogenannte Weltuntergangsuhr nun erneut vorgestellt und demnach ist es bereits zwei Minuten vor zwölf für unsere Erde.
|
1656 Tage, 4 Stunden
|
» Zwei Minuten vor zwölf - "Weltuntergangsuhr" vorgestellt
Die Welt ist ihrer Selbstvernichtung im vergangenen Jahr nach Ansicht führender Atomwissenschaftler näher gerückt.
|
1656 Tage, 14 Stunden
|
» Mumien-Analyse: Sie ist Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-Oma von britischem Außenminister
In Basel ist die Mumie einer Frau, die vor 230 Jahren dort starb, nun mit modernen Methoden analysiert worden.
|
1656 Tage, 14 Stunden
|
» Ohne Hilfsmittel zu sehen: Überdimensionierte Diskokugel ins All geschossen
Das neuseeländische Raumfahrt-Startup "Rocket Lab" hat nun eine überdimensionierte Diskokugel ins All geschossen.
|
1656 Tage, 14 Stunden
|
» US-Forscher entwickeln Algorithmus, der Todeszeitpunkt errechnen kann
Forscher der Stanford University haben eine Algorithmus entwickelt, der anhand von Patientendaten eine relativ genauen Zeitpunkt des Todes einer Person voraussagen kann.
|
1657 Tage, 4 Stunden
|
» Genetische Zwillinge: Chinesische Forscher klonen erstmals Affen
Chinesischen Forschern ist es erstmals gelungen, Affen zu klonen. Mit der Methode, mit der vor 22 Jahren das Klonschaf Dolly erzeugt wurde, entstanden zwei genetisch gleiche Javaneraffen.
|
1659 Tage, 12 Stunden
|
» Studie: Menschen, die gerne ausschlafen, sind intelligenter
Menschen, die morgens nicht aus dem Bett kommen und gerne ausschlafen, gelten generell als faul. Eine Studie, die von Elsevier veröffentlicht wurde, könnte dieses Bild nun ändern.
|
1660 Tage, 12 Stunden
|
» Mexiko/Maya-Kultur: Weltweit längste Unterwasserhöhle entdeckt
In Mexiko in der Nähe von Tulum haben Höhlentaucher eine 347 Kilometer lange Unterwasserhöhle gefunden und man nimmt an, dass diese die längste der Welt ist.
|
1662 Tage, 14 Stunden
|
» Schlaustes Kind der Welt ist 13-jähriger Junge aus Ägypten
Abdel Rahman Hussein gilt als das klügste Kind der Welt.
|
1664 Tage, 14 Stunden
|
» Studie: Ratten waren nicht Hauptursache der Pest
Nach bisherigem Forschungsstand gelten Ratten als Hauptursache der Pest im 14. Jahrhundert, der ein Drittel der europäischen Bevölkerung erlag.
|
|
1664 Tage, 14 Stunden
|
» Studie: Geistige Leistung lässt bei Schwangeren nach
Oft wird werdenden Müttern eine Schwangerschaftsdemenz unterstellt und Forscher haben nun entdeckt, dass die geistigen Leistungen in dem Zeitraum bei den Frauen tatsächlich nachlassen.
|
1667 Tage, 8 Stunden
|
» Ist Zucht-Lachs das giftigste Lebensmittel?
Räucherlachs oder aus der Tiefkühltruhe, beide sind kaum genießbar, wenn man sich die Herkunft des Farmed Salmon ansieht. Diese ist auf dem vollkommen verrotteten Meeresboden. Der Fisch wird mit Abfällen gefüttert, die karge ...
|
1668 Tage, 10 Stunden
|
» Cookinseln/Südpazifik: Buckelwal schützt Taucherin vor Hai
Eine Meeresbiologin ist bei einer Tauchexpedition vor den Cookinslen im Südpazifik eigenen Worten zufolge von einem Buckelwal vor einem Hai geschützt worden.
|
1669 Tage, 14 Stunden
|
» Psychologie: Wer abends eine To-Do-Liste erstellt, schläft besser
Eine simple Lösung Stress abzubauen und besser zu schlafen, haben Psychologen nun festgestellt: Die To-Do-Liste.
|
1670 Tage, 6 Stunden
|
» Studie: Hunde können auch menschliche DNA erschnüffeln
Dass Hunde allerlei riechen können wie Drogen oder gar Krebserkrankungen ist bereits bekannt, doch nun wurde in einer zweijährigen Studie auch nachgewiesen, dass sie menschliche DNA erschnüffeln können.
|
1671 Tage, 12 Stunden
|
» Am 31. Januar gibt es zugleich einen Supermond, Blue Moon und Blutmondfinsternis
Gleich drei seltene Himmelsphänomene gibt es am 31. Januar zu sehen: Einen Supermond, den Blue Moon und eine Blutmondfinsternis.
|
1672 Tage, 14 Stunden
|
» Rekordkälte in den USA verwandelt Niagarafälle in Eislandschaft
Die aktuelle Rekordkälte in Nordamerika hat auch die berühmten Niagarafälle vereisen lassen, wie in faszinierenden Bildern zu sehen ist.
|
1673 Tage, 12 Stunden
|
» Neues Gerät könnte dabei helfen, einen Tinnitus zu heilen
Bei einem Tinnitus handelt es sich um ein chronisches Geräusch im Ohr, das man normalerweise ein Leben lang hat. Damit könnte jetzt Schluss sein.
|
1674 Tage, 22 Stunden
|
» Zahlenspielerei: Neue Rekord-Primzahl hat fast 23,5 Millionen Stellen
Laut dem GIMPS-Projekt (Great Internet Mersenne Prime Search) wurde die bisher größte bekannte Primzahl gefunden.
|
1675 Tage, 2 Stunden
|
» Studie: Schon zwei Gläser Alkohol täglich lassen Hirnmasse verschwinden
Die Daten aus der schon über 30 Jahre andauernden britischen Bevölkerungsstudie Whitehall II. von 550 gesunden Erwachsenen bringen schlimme Erkenntnisse zum Vorschein.
|
|
1675 Tage, 10 Stunden
|
» Hochwasser in Deutschland: Flüsse steigen weiter
Den jeweiligen Hochwassermeldezentren zufolge bleibt die Hochwasserlage an Rhein, Mosel und entlang der Donau in Ostbayern über das Wochenende kritisch.
|
1677 Tage, 12 Stunden
|
» Studie: Mehr Kriminalität durch Flüchtlinge
In einer Studie haben Kriminalitätswissenschaftler anhand von Zahlen aus Niedersachsen den Zusammenhang von Gewalt und Flüchtlingszuzug erforscht. So stieg die Zahl von polizeilich registrierten Gewalttaten um 10,4 Prozent an. Zu 92,1 Proze...
|
1684 Tage, 6 Stunden
|
» An Silvester wird das Wetter ungemütlich - Hochwasser und Stürme
Dieses Jahr gab es keine weiße Weihnachten und auch an Silvester soll das Wetter eher ungemütlich werden. Denn am kommenden Wochenende wird es mild, nass und stürmisch.
|
1686 Tage, 2 Stunden
|
» US-Studie: Hormonelles Verhütungsgel für den Mann in Wirksamkeitsprüfung
Bisher hatte das männliche Geschlecht nur die Qual der Wahl bei der Verhütung. Sie konnten sich bisher entweder für ein Kondom, oder für eine, meistens immer endgültige, Sterilisation entscheiden, denn eine hormongesteuerte V...
|
1687 Tage, 18 Stunden
|
» Haselbach/Thüringen: CIA veröffentlicht Geheimakten über UFO-Vorfälle
Die CIA hat nun jahrelang unter Verschluss gehaltene Fotos und Top-Secret-Dokumente veröffentlicht. Es geht um unheimliche Begegnungen mit silberfarbenen Männer und fliegende Pfannen-Ufos im Jahre 1952 in Haselbach Wald in Thüringen.
|
1689 Tage, 6 Stunden
|
» Studie: Trommlerfische machen beim Sex extremen Lärm
Offenbar hat der Trommlerfisch (Cynoscion othonopterus) seinen Namen völlig zu Recht, denn laut Studien eines Wissenschaftlerteams um Timothy Rowell von der University of San Diego macht er beim Sex extremen Lärm.
|
1689 Tage, 10 Stunden
|
» Nordostküste Australiens: Spinne nach Bob Marley benannt
Eine australische Küstenspinne ist nach dem jamaikanischen Reggae-Musiker Bob Marley benannt worden.
|
1690 Tage, 14 Stunden
|
» Junge Mutter bekommt bisher ältestes "Schneebaby" aus dem Reagenzglas
Emma, so heißt das Baby, wurde in einem Reagenzglas gezeugt, verbrachte dort tiefgekühlt 24 Jahre und erblickte nun am 25. November 2017 das Licht der Welt.
|
1691 Tage, 8 Stunden
|
» Bundesverfassungsgericht erklärt NC für Medizin für teilweise verfassungswidrig
Die Studienplatzvergabe zum Medizinstudium verletzt die Chancengleichheit der Studierenden und ist teilweise mit dem Grundgesetz unvereinbar.
|
1692 Tage, 8 Stunden
|
» Studie: Trommlelfische machen beim Sex extremen Lärm
Offenbar hat der Trommlerfisch (Cynoscion othonopterus) seinen Namen völlig zu Recht, denn laut Studien eines Wissenschaftlerteams um Timothy Rowell von der University of San Diego macht er beim Sex extremen Lärm.
|