s
Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Coronakrise: Marken vor Insolvenzen schützen?
Gerade jetzt in der Coronakrise, insbesondere aber aufgrund der aktuellen Übergangsregelungen (teilweise „erlaubte“ Insolvenzverschleppung) drohen 2021 immens viele Insolvenzen. Viele Unternehmer fragen sich jetzt: „Was kann ich tun...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Sind Listendaten und Adresshandel nach der DSGVO zulässig?
Vielleicht kennen Sie es noch aus Zeiten vor Inkrafttreten der DSGVO: Nach den früher in Deutschland geltenden Datenschutzgesetzen (hier: § 28 BDSG alt) gab es einen Erlaubnistatbestand für die Verarbeitung von sogenannten Listendaten (?Listenprivile...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Zulässigkeit von E-Mail-Werbung nach DSGVO und UWG
Für E-Mail-Werbung gilt es, die Voraussetzungen der DSGVO und des UWG zu beachten. Das Motto in der Regel: ?Keine Werbemails ohne die vorherige ausdrückliche Double-Opt-In-Einwilligung des Adressaten!?. Unabhängig davon, ob der Adressat Unternehmer o...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Nach 3 Jahren schuldenfrei! Neues Gesetz bei Insolvenz
Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit, Corona, und Schulden ohne Ende? Ich habe trotzdem eine gute Nachricht für Sie. Ab dem 1.10.2020 gilt voraussichtlich ein neues Gesetz durch das Sie schon nach 3 Jahren schuldenfrei sind. Wirtschaftliche Krisen könn...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» EuGH erklärt Privacy Shield für unwirksam – wie geht es weiter?
Der EuGH hat mit seinem ?Schrems II?-Urteil vom 16.7.2020 (Az.: C-311/18) ein wichtiges Datenschutzabkommen zwischen der EU und den USA für unwirksam erklärt: das ?Privacy Shield?-Abkommen. Das Urteil hat schwerwiegende Konsequenzen für die transnati...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Traumreise gegen Corona-Blues ? Risiken und Nebenwirkungen aus arbeitsrechtlicher Sicht
Die Urlaubszeit ist da und nach dem Lockdown steigt das Reisefieber. Dem kommt entgegen, dass für die meisten EU-Länder und die Schengen-assoziierten Staaten sowie beispielsweise Großbritannien und Nordirland derzeit für touristische Zwecke keine Rei...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Persönliche Haftungsvermeidung für CEOs in der COVID-19-Pandemie
Der 1.10.2020 ist ein Donnerstag. An diesem Tag werden die 182 Insolvenzgerichte in Deutschland einen großen Posteingang zu verzeichnen haben. Viele Unternehmen werden dann zeitgleich einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen. Am 30....
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Fünf Löschungsanträge gegen Marke „Webinar“
Im Blogbeitrag vom 30.6.2020 berichtete ich als einer der Ersten Markenrechtler über eine eingetragene Marke (Wortmarke Nr. 30316043) mit der Bezeichnung „Webinar“ und beurteilte die damit verbundene potentielle Gefahr möglicher Abmahnung...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Eingetragene Marke „Webinar“ – droht Abmahnung bei Verwendung?
Seit einigen Tagen spukt die angeblich eingetragene Marke „Webinar“ in diversen Beiträgen in sozialen Medien herum. Dort wird spekuliert, ob die Verwendung des Begriffs „Webinar“ zu Abmahnungen führen kann. 1. Gibt es eine ein...
|
Law-Blog
|
|
637 Tage, 21 Stunden
|
» Miete verweigern und Kündigungsschutz wegen Corona-Krise?
Großunternehmen wie adidas machen es vor: Sie verweigern bis auf weiteres die Zahlung der Miete für ihre Geschäftsräume und begründen dies mit der durch die Corona-Krise ausgelösten negativen wirtschaftlichen Folgen. Nach einem medialen ?Shitstorm? b...
|
Law-Blog
|
|
|
965 Tage, 11 Stunden
|
» Ist Wein als Betriebsausgabe / Werbungskosten absetzbar?
Kurz vor Weihnachten wage ich einen Ausflug in das Steuerrecht. Sicher hat sich schon der ein oder andere gefragt, ob man Wein steuerlich als Werbungskosten oder Betriebsausgabe absetzen kann. Die Antwort ist einfach: JA. Aber das kann logischerweise...
|
Law-Blog
|
|
984 Tage, 5 Stunden
|
» Alternative Zusatzleistungen des Arbeitgebers statt Dienstwagen
Der PKW als Statussymbol verliert angesichts wachsender Verkehrs- und Umweltprobleme gerade in der jüngeren Generation an Strahlkraft. Auch der Dienstwagen könnte in diesem Zusammenhang künftig durchaus zugunsten anderer Zusatzleistungen an Bedeutung...
|
Law-Blog
|
|
1013 Tage, 9 Stunden
|
» Einwilligung auch für technisch notwendige Cookies zwingend?
Im vorhergehenden Beitrag „EuGH-Urteil: Cookies erfordern aktive Einwilligung“ haben wir gesehen, dass der EuGH eine aktive Einwilligung zum Speichern von Cookies für erforderlich hält. Das Gericht hat sich aber nicht mit der Frage ausein...
|
Law-Blog
|
|
1034 Tage, 5 Stunden
|
» EuGH-Urteil: Cookies erfordern aktive Einwilligung
Der EuGH hat am 1. Oktober 2019 ein Urteil (C-673/17) mit weitreichenden Folgen zur Nutzung von Cookies erlassen. Diese bedürfen der aktiven Einwilligung des Internetnutzers, sofern sie technisch nicht zwingend erforderlich für den Aufbau der Website...
|
Law-Blog
|
|
1038 Tage, 9 Stunden
|
» Der alkoholbedingte Kater als Krankheit?
Am 12. September 2019 hat das OLG Frankfurt (Az.: 6 U 114/18) entschieden, dass ein Kater nach intensivem Alkoholgenuss eine Krankheit darstellt. Angesichts des derzeit stattfindenden Oktoberfests erscheint diese Nachricht hoch aktuell, wenngleich we...
|
Law-Blog
|
|
1059 Tage, 5 Stunden
|
» EuGH Urteil: Lastschriftverfahren kann diskriminierend sein
Mit dem nahezu bahnbrechenden Urteil vom 06.09.2019 (C-28/18) hat der EuGH entschieden, dass die Deutsche Bahn das Lastschriftverfahren zur Bezahlung von online gekauften Tickets Kunden mit einem Wohnsitz außerhalb Deutschlands nicht verwehren kann: ...
|
Law-Blog
|
|
1061 Tage, 7 Stunden
|
» Durch Gewinnspiel „erkaufte“ Bewertungen sind wettbewerbswidrig
Das OLG Frankfurt hat mit Urteil vom 16. Mai 2019 (6 U 14/19) entschieden, dass Unternehmen, die sich Bewertungen durch Gewinnspiele ?erkaufen?, wettbewerbswidrig handeln. Im genannten Fall wirbt das auf Unterlassung in Anspruch genommene Unternehmen...
|
Law-Blog
|
|
1061 Tage, 7 Stunden
|
» OLG Frankfurt: Keyword-Advertising durch online-Verkaufsportal zulässig
Ein aktuelles Urteil des OLG Frankfurt am Main vom 21.2.2019 (Az. 6 U 16/18) bestätigt die Zulässigkeit des „Keyword-Advertising“ in einer Suchwortfunktion, wie sie in vielen Verkaufsportalen zu finden ist. Im zitierten Fall wurden dem N...
|
Law-Blog
|
|
1061 Tage, 7 Stunden
|
» Facebook Fanpage ist auch 2019 nicht datenschutzkonform
Der Betrieb einer Facebook-Fanpage ist datenschutzrechtlich weiterhin unzulässig. 1. Stellungnahme der DSK In einer Stellungnahme vom 1.4.2019 hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) erläutert, dass Betr...
|
Law-Blog
|
|
1061 Tage, 7 Stunden
|
» EU-Rat stimmt der neuen Urheberrechtsreform zu
Die EU-Urheberrechtsreform – genauer: der Entwurf der neuen „EU-Richtlinie über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt“ – hat einen weiteren, wichtigen Meilenstein erreicht. Der Rat der Europ...
|
Law-Blog
|
|
|
1217 Tage, 17 Stunden
|
» Antarktis: Forscher wollen 1,5 Millionen Jahre altes Eis finden
Ein Team europäischer Wissenschaftler will in der Antarktis einen Bohrkern aus dem Eis holen, wie es ihn noch nicht gegeben hat: Bis zu anderthalb Millionen Jahre alt soll er sein - und bei der Lösung eines Klimarätsels helfen.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1217 Tage, 20 Stunden
|
» Astronomie: Regen auf der Sonne liefert Hinweise für altes Hitze-Rätsel
Auf der Sonne regnet es Tausende Grad heißes Plasma. Der Fund könnte helfen, eine jahrzehntealte Frage zu beantworten.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1218 Tage, 8 Stunden
|
» Viel zu kleine Becken: Russland will gut hundert eingesperrte Wale freilassen
Im Osten Russlands haben Firmen etliche Belugas und Orcas auf sehr kleinem Raum eingepfercht. Behörden wollen die Tiere nun befreien - und in eine Reha-Klinik stecken.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1218 Tage, 9 Stunden
|
» Klimaforschung: Gletscher verlieren 335 Milliarden Tonnen Eis pro Jahr
Forscher aus der Schweiz haben Satellitendaten zum Zustand der Gletscher ausgewertet. Ihre Ergebnisse sind beunruhigend.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1218 Tage, 12 Stunden
|
» Emissionen: Als das letzte Mal so viel CO2 in der Luft war, wuchsen Pflanzen in der Antarktis
Derzeit befindet sich so viel Kohlendioxid in der Atmosphäre wie zuletzt vor drei Millionen Jahren, berichten Potsdamer Forscher. Damals war es deutlich wärmer als heute, der Meeresspiegel lag mindestens 15 Meter höher.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1218 Tage, 14 Stunden
|
» Satellitenbild der Woche: Kornkreise in der Wüste
Auf einer gelben Fläche bilden schwarze Punkte ein Muster. Was wie ein rätselhaftes Kunstwerk aussieht, ist in Wahrheit ein Satellitenbild der ägyptischen Wüste. Was ist zu erkennen?
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1218 Tage, 20 Stunden
|
» Mikroben auf der ISS untersucht: Die blinden Passagiere auf der Raumstation
Die Raumfahrer sind auf der ISS nicht allein: Mit an Bord sind etliche Mikroben - und nicht alle sind harmlos.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1219 Tage, 8 Stunden
|
» Chinas Terrakotta-Armee: Das Geheimnis der scharfen Kaiser-Schwerter
Die Terrakotta-Armee gehört zu den spektakulärsten Grabfunden weltweit. Lange rätselten Forscher, wieso die Bronzewaffen der Krieger so gut erhalten sind. Eine Theorie vom ersten Rostschutzmittel mussten sie nun beerdigen.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1219 Tage, 10 Stunden
|
» Digitale Plattformen: Wer nur zurückschaut, schafft keine gute Zukunft
Die algorithmischen Aufmerksamkeitsverteiler aus dem Silicon Valley gelten als Könige der Innovation. Ihre Maschinen aber sind auf den Blick nach hinten programmiert - und fördern so Diskriminierung.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1219 Tage, 11 Stunden
|
» Künstliches Licht: Warum Chicago für Zugvögel gefährlich ist
Verspiegelte Wolkenkratzer, leuchtende Fenster: Von Lichtern in die Irre geleitet sterben viele Zugvögel an Hausfassaden. Forscher haben ermittelt, welche US-Städte für die Tiere besonders gefährlich sind.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
|
1219 Tage, 19 Stunden
|
» Folge der Dürren: Weltweite Getreideernte deckt Verbrauch nicht
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr der Bedarf an Lebensmitteln. Doch die Getreideernte hält mit dem Verbrauch nicht Schritt. Das liegt auch an den Dürren der letzten Jahre - und an veränderten Essgewohnheiten.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1220 Tage, 9 Stunden
|
» Amazonas-Regenwald: Brasilianer nehmen Kontakt zu isoliertem Urvolk auf
In Brasilien hat eine 30-köpfige Expedition einen isoliert lebenden Stamm aufgesucht. Grund soll der Konflikt zwischen zwei indigenen Völkern gewesen sein. Kritiker warnen vor einem Vordringen in die Schutzgebiete.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1220 Tage, 9 Stunden
|
» Rätsel der Woche: Die verrückten Primzahlwürfel
Solche Würfel sieht man selten: Sie haben acht Seiten und sind mit Primzahlen beschriftet. Wie sind die Chancen, genau auf die Augenzahl 30 zu kommen?
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1220 Tage, 11 Stunden
|
» Altes Ägypten: Mäusemumien im "Grab von Tutu" entdeckt
Es sind etwa 50 Mäuse, Katzen und Falken, die Archäologen im "Grab von Tutu" gefunden haben. Die Polizei entdeckte die Stätte, als sich Schmuggler bedienen wollten.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1220 Tage, 16 Stunden
|
» Versteigerung von Dinosaurier-Skelett: Auktionatoren rechnen mit Millionenpreis für "Skinny"
Im Londoner Flughafen Heathrow lässt sich noch einige Wochen ein riesiges Dinosaurierskelett bestaunen. Dann wird es nach Paris transportiert, wo es zum Angebot eines Auktionshauses gehört.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1220 Tage, 16 Stunden
|
» Tiere: Die Bosheit der Honigbiene
Von Tieren zu lernen ist gerade groß in Mode - warum werden Bienen und Schafe, Faultiere und Ratten wider alle Vernunft zu Lehrmeistern verklärt?
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1221 Tage, 6 Stunden
|
» Skelettfund in Peru: Forscher entdecken vierbeinigen Wal mit Hufen
Er sieht aus wie ein riesiger Otter: Wissenschaftler haben an der Küste Perus die Knochen eines Wals gefunden, der schwimmen und laufen konnte. Was verrät das Skelett über die Entwicklung der Tiere?
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1221 Tage, 10 Stunden
|
» Millionen Jahre alt: Forscher finden riesige Höhle im Bergischen Land
"Wir sind zweieinhalb Stunden gegangen und haben kein Ende gefunden": Forscher sind in Nordrhein-Westfalen auf ein bisher unbekanntes Höhlensystem gestoßen.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1221 Tage, 10 Stunden
|
» Nasa: So sieht eine Sonnenfinsternis auf dem Mars aus
Auf der Erde ist eine Sonnenfinsternis ein seltenes Spektakel. Auf dem Mars hat der Rover "Curiosity" gleich zwei innerhalb weniger Tage fotografiert.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
1221 Tage, 12 Stunden
|
» "Hayabusa 2": Japanische Raumsonde schießt Krater in Asteroiden
Die Raumsonde "Hayabusa 2" hat einen Sprengkörper auf den Asteroiden Ryugu abgefeuert. Das aufgewirbelte Material liefert den Forschern wertvolle Erkenntnisse - und soll eine heikle Frage beantworten.
|
Spiegel.de (Wissenschaft)
|
|
|
1481 Tage, 12 Stunden
|
» Billiarden Tonnen Diamanten in der Erde
Tief im Inneren der Erde haben US-Forscher ein gigantisches Diamantenvorkommen entdeckt: Mindestens eine Billiarde Tonnen dieser kostbaren Edelsteine lagern laut Angaben des MIT 145 bis 240 Kilometer unter der Erdoberfläche.
|
science.ORF.at
|
|
1481 Tage, 14 Stunden
|
» Im Netz regiert der Judenhass
Antisemitismus hat im digitalen Zeitalter extrem zugenommen. Auch die Sprache judenfeindlicher Botschaften wird immer extremer: Das geht aus einer Studie der Technischen Universität Berlin hervor.
|
science.ORF.at
|
|
1481 Tage, 14 Stunden
|
» Thailand schickt Stinkfrucht ins All
Geruchspremiere im Weltraum: Thailand hat zum ersten Mal die Stinkfrucht Durian ins All geschickt. Vier Exemplare wurden mit einer US-Rakete in den Weltraum befördert, wie das private Raumfahrtunternehmen Mu Space in Bangkok mitteilte.
|
science.ORF.at
|
|
1481 Tage, 17 Stunden
|
» Raubverleger unterwandern Forschung
Rund 400.000 Forscher haben laut neuen Recherchen in den letzten Jahren in unseriösen Zeitschriften publiziert oder Fake-Konferenzen besucht. Den dahinter stehenden ?Raubverlegern? und Veranstaltern geht es nicht um Wissenschaft, sondern um Geschäft.
|
science.ORF.at
|
|
1481 Tage, 18 Stunden
|
» Eine Welt, von Krisen geschüttelt
Menschenschmuggel, Terrorismus, Cybercrime: Die österreichische UNO-Krisenexpertin Claudia Arthur-Flatz ist rund um den Globus gefordert. Im Interview zeichnet sie ein düsteres Bild einer krisengeschüttelten Welt - zeigt aber auch Lösungsansätze auf.
|
science.ORF.at
|
|
1482 Tage, 7 Stunden
|
» Ein Pokéball als Quallenfänger
In den Ozeanen verbergen sich unzählige unerforschte Arten: Nur wie befördert man Quallen und Tintenfische aus dem Wasser, ohne ihre weichen Körper zu verletzen? Ein ?Pokéball-Roboter? made in Harvard schafft das.
|
science.ORF.at
|
|
1482 Tage, 13 Stunden
|
» Willkommen im Meghalayium
Von der Öffentlichkeit kaum bemerkt, haben Geowissenschaftler vor wenigen Tagen ein neues Kapitel der Erdgeschichte definiert: Wir leben im Meghalayium.
|
science.ORF.at
|
|
1482 Tage, 15 Stunden
|
» Frühes Abendessen senkt das Krebsrisiko
Mediziner empfehlen, das Abendessen eher früh anzusetzen. Grund dafür sind Statistiken aus Spanien: Wer die letzten zwei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr isst, hat ein um 20 Prozent geringeres Risiko für Prostata- und Brustkrebs.
|
science.ORF.at
|
|
1482 Tage, 15 Stunden
|
» UNO sieht Sieg über Aids in Gefahr
Der Kampf gegen Aids war in den vergangenen Jahren recht erfolgreich. Nun aber sehen die Vereinten Nationen die Ziele in Gefahr. In 50 Ländern der Welt steige die Zahl der HIV-Neuinfektionen an, warnte der Generaldirektor von UNAIDS, Michel Sidibé, a...
|
science.ORF.at
|
|
1482 Tage, 15 Stunden
|
» EU-Mitgliedsländer wollen mehr mitreden
Mehr Mitsprache der Mitgliedsländer bei den Planungen zur Umsetzung des 9. EU-Forschungsprogramms ?Horizon Europe?: Dafür plädierte Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) am Dienstag nach einem Treffen der EU-Forschungsminister in Wien.
|
science.ORF.at
|
|
|